Marantz Serie 10: High End neu definiert mit Frank Borowski
Von Projekt Akustikam 16. Oct. 2024 Veranstaltungen
High End neu definiert!
Am 22. November 2024 um 16:00 und 18:00 Uhr präsentieren wir Dir bei Projekt Akustik in Bad Schwartau bei Lübeck die neue Marantz Serie 10: den LINK 10n Netzwerk-Spieler, den MODEL 10 Stereo-Vollverstärker sowie den SACD 10 CD-Player.
Frank Borowski, leidenschaftlicher Redakteur bei LowBeats und MacTechNews präsentiert die neue Marantz Flaggschiff-Serie 10 und teilt sein Expertenwissen mit Dir.
Nutze die Gelegenheit und erfahre aus erster Hand, was die neuen Marantz-Produkte so besonders macht. Lothar Brandt nimmt Dich mit auf eine musikalische Entdeckungsreise! Er präsentiert Dir bekannte und unbekannte Tracks aus seinem unerschöpflichen Fundus und setzt die Marantz Serie 10 perfekt in Szene.
Neben maximalem Hörgenuss kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Bei leckeren Bao-Buns und erfrischenden Getränken kannst Du dich mit Musikbegeisterten und echten Sound-Freaks austauschen.
Wie schön, dass ihr da wart!
Entdecke das exklusiveInterview mit Frank Borowski, Redakteur bei LowBeats und MacTechNews. Gemeinsam mit Torge Schöneberg sprachen sie über die neueste Serie 10 von Marantz und inspirierende Musik!
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.